Totenmasken

Es gibt Momente, in denen Worte nicht ausreichen. Wenn ein geliebter Mensch geht, bleibt oft der Wunsch, etwas Bleibendes zu bewahren: mehr als ein Bild, mehr als ein Gegenstand.
Lebend- & Totenmasken, Fingerprints und Reliquienmedaillons bewahren die Einzigartigkeit eines Menschen auf besondere Weise als feinfühliges, detailgetreues Abbild seines Gesichts oder seiner Fingerabdrücke. Persönlich, spürbar, voller Würde.
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Solinger Atelier Körper & Form Paul-Hermann Stöber können wir Ihnen als offizieller, zertifizierter Partner individuelle Erinnerungsstücke anbieten, die berühren und bleiben.
Lebend- & Totenmasken – ein Gesicht bewahren
Die Masken entstehen mit dem patentierten Ekviderm®-Verfahren, einem besonders sanften Silikonabdruck, der feinste Strukturen wie Hautlinien, Augenlider oder Lippen detailgetreu erfasst – ohne Belastung für den verstorbenen Menschen oder die lebende Person.
Ob zu Lebzeiten als Zeichen der Verbundenheit oder als liebevolle Geste nach dem Abschied – jede Maske ist ein Einzelstück. Sie können wählen zwischen:
Gipsmaske
– dezent, matt, auf das Wesentliche reduziert
– Fertigungszeit: ca. 3 WochenBronzemaske
– edel, dauerhaft, mit optionaler Patina
– Fertigungszeit: ca. 6 Wochen
Individuelle Gravuren oder Sockel sind auf Wunsch ebenfalls möglich.
Fingerprints – der Abdruck eines Lebens
Der Fingerabdruck ist so einzigartig wie der Mensch selbst, ein Symbol für Nähe, Berührung und bleibende Verbindung.
Wir nehmen den Abdruck behutsam in der Abschiedssituation oder zu Lebzeiten und lassen daraus ein handgefertigtes Schmuckstück entstehen – in Silber, Gold oder Edelstahl, schlicht oder kombiniert mit Edelsteinen.
Fingerprints sind möglich als:
Anhänger für Ketten oder Armbänder
Integriert in Ringe oder Medaillons
Personalisierbar mit Initialen, Namen oder kleinen Symbolen
Jedes Stück ist ein tragbares Erinnerungszeichen, unauffällig und doch voller Bedeutung.
Reliquienmedaillons – ein Ort für das, was bleibt
Reliquienmedaillons bieten Raum für das Persönlichste: ein kleines Haar, ein Teil der Asche, ein Stück Stoff oder ein handgeschriebener Satz.
In einem eleganten Anhänger getragen, bleiben diese Spuren nah am Herzen.
Gefertigt in verschiedenen Metallen und Formen, mit optionaler Gravur oder Steinbesatz, sind Reliquienmedaillons eine diskrete, würdevolle Form der Erinnerung.
Zertifizierte Durchführung durch unser Haus
Als lizensierter Partnerbetrieb sind wir von Körper & Form geschult und berechtigt, die Abformung selbst durchzuführen, selbstverständlich würdevoll und professionell. Sie findet je nach Wunsch in unseren Räumen, bei Ihnen zu Hause oder am Sterbeort statt.
Die weitere Verarbeitung erfolgt durch das Solinger Atelier Körper & Formmit höchster handwerklicher Sorgfalt und viel Einfühlungsvermögen.