Wenn Kinder sterben

Der Verlust eines Kindes ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die eine Familie durchleben kann. Ein Kind hat sein ganzes Leben noch vor sich – und wenn es gehen muss, hinterlässt dieser Abschied eine tiefe, unbegreifliche Leere. In dieser schweren Zeit sind Nähe und Unterstützung von Freunden und Verwandten besonders wichtig. Zwar kann niemand den Schmerz nehmen, doch Offenheit und Mitgefühl helfen dabei, der Familie in ihrer Trauer nicht die soziale Verbindung zu entziehen.
Wenn ein Kind an einer unheilbaren Krankheit leidet, erleben Eltern und Geschwister gemeinsam den Weg des Abschiednehmens. Dieser Prozess verlangt große Kraft, Offenheit und Ehrlichkeit – auch im Gespräch mit dem Kind selbst. Kinder spüren genau, was geschieht, und durchlaufen verschiedene Phasen, in denen sie sich vom Leben verabschieden. Gerade jetzt ist die liebevolle Begleitung durch die Familie von unschätzbarem Wert.
Oft ist es für Familien hilfreich, psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um den Schmerz besser zu bewältigen und den Abschied zu verarbeiten.
Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen – wir sind gerne für Sie da und helfen Ihnen dabei, die passende Begleitung und Unterstützung zu finden.
Empfohlene Literatur zum Trauerprozess:
Unendlich ist der Schmerz – Eltern trauern um ihr Kind
Julie Fritsch, Sherokee Ilse
ISBN-13: 978-3466343362