Friedhöfe der Vulkaneifel

Die Vulkaneifel – eine Region voller Geschichte, Natur und Verbundenheit
Die Ursprünge der Eifel reichen zurück bis in das Zeitalter des Karbon vor rund 300 Millionen Jahren. Besonders prägend für das heutige Landschaftsbild sind die vulkanischen Aktivitäten vergangener Jahrtausende. Eindrucksvolle Zeugnisse dieser Vergangenheit sind die zahlreichen Maare und Vulkankegel, darunter der berühmte Laacher See zwischen Andernach und Mendig. Auch der vielfach verwendete Basaltstein, etwa in Mendig, erinnert bis heute an die Kraft der Natur, die diese Region geformt hat.
Neben den vulkanischen Spuren prägt auch der Rhein mit seinem romantischen Flusslauf das Bild der Vulkaneifel und ihres Umlands. Diese besondere Verbindung aus Natur, Geschichte und Kultur macht die Region einzigartig – und wir fühlen uns hier tief verwurzelt. Die Nähe zu Land und Leuten ist für uns als Bestattungshaus nicht nur selbstverständlich, sondern ein wesentlicher Teil unseres täglichen Handelns.
Friedhöfe und Gemeinden
Als regional tätiges Bestattungsunternehmen sind wir auf zahlreichen Friedhöfen in der Vulkaneifel und Umgebung im Einsatz. Unsere Arbeit umfasst ein weites Gebiet, darunter:
Stadt Andernach mit den Stadtteilen Kell, Eich, Miesenheim, Namedy
Verbandsgemeinde Mendig: Mendig, Langenfeld, Bell, Thür, Rieden, Volkesfeld
Verbandsgemeinde Pellenz: Kruft, Kretz, Nickenich, Plaidt, Saffig
Verbandsgemeinde Brohltal: Burgbrohl, Wassenach, Glees, Wehr, Weibern, Kempenich, Königsfeld, Brenk, Dedenbach
Stadt Mayen mit Alzheim, Hausen, Nitztal, Kürrenberg
Verbandsgemeinde Vordereifel: u. a. Acht, Ettringen, Kehrig, Kottenheim, Monreal, Nachtsheim, Reudelsterz, Sankt Johann, Virneburg
Verbandsgemeinde Maifeld: u. a. Münstermaifeld, Mertloch, Ochtendung, Polch, Trimbs, Welling, Wierschem
Hervorzuheben ist der Jüdische Friedhof in Andernach, ein geschütztes Kulturdenkmal aus den 1870er-Jahren. Er liegt direkt neben dem städtischen Friedhof an der Koblenzer Straße und erinnert an die lange Geschichte jüdischen Lebens in der Region.
Naturbestattungen in Ruhewäldern
Neben klassischen Friedhöfen nimmt auch die Nachfrage nach naturnahen Bestattungsformen stetig zu. In der Vulkaneifel und ihrer Umgebung gibt es heute mehrere Ruhewälder und Friedwälder, in denen Urnenbeisetzungen unter Bäumen inmitten ursprünglicher Natur stattfinden. Diese Orte bieten eine würdevolle Alternative zur traditionellen Bestattung – im Einklang mit der Natur und getragen von einer tiefen Ruhe.
Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten in der Umgebung, darunter z. B.:
- RuheForst Bell am Laacher See
- Ruhewald Schieferland Kaisersesch
- FriedWald Rhein-Nahe
- Weitere regionale Naturfriedhöfe auf Anfrage